Ein Tag im Otterzentrum
29. August 2025

Unterstützende Kommunikation im Wohnbereich (AWG Helmstedt)

Im Alltag erleben wir, dass jeder Bewohner unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken mitbringt. Diese möchten wir bewahren und gezielt fördern. Ein wichtiges Beispiel dafür ist die zeitliche Orientierung:

  • Manche Bewohner können die analoge Uhr ablesen.

  • Andere nutzen die digitale Uhr.

  • Wiederum einige orientieren sich vor allem am klar strukturierten Tagesablauf im Wohnbereich.

Unsere festen Tagesstrukturen geben Sicherheit, Stabilität und tragen zu einem beruhigenden Alltag bei.

Um die Fähigkeiten weiter zu unterstützen, arbeiten wir mit praktischen Übungen:
Auf Kärtchen ist jeweils eine analoge Uhrzeit abgebildet, die Rückseite zeigt die digitale Uhrzeit. So kann jeder Bewohner nach seinen eigenen Möglichkeiten die Uhrzeit ablesen und an einer Uhr einstellen.

Durch diese Übungen fördern wir die zeitliche Orientierung im Alltag. Das erleichtert die Teilnahme am gemeinsamen Tagesablauf, unterstützt Verabredungen und stärkt das Gefühl von Selbstständigkeit und Sicherheit.


Jana Wagener-Schnotale
j.wagener-schnotale@lebenshilfe-he-wf.de

 

error: Content is protected !!