Werkstattrat

Werkstattrat
Der Werkstattrat ist ein von den Beschäftigten gewähltes Gremium, das sich in der Regel ein mal im Monat trifft um sich um Probleme und Anregungen der Beschäftigten zu kümmern.Der Werkstattrat muss zusammen mit der Geschäftsführung aufpassen, dass alle Gesetze, Vereinbarungen und Verordnungen eingehalten werden.
Kontakt zum Werkstattrat
Kai-Richard Meyer (1. Vorsitzender)
Halchtersche Straße 16
38304 Wolfenbüttel
01577 – 9017132
Sebastiano Lavina (2. Vorsitzender)
Mascheroder Straße 7
38302 Wolfenbüttel
05331 – 937-126
Frauenbeauftragte

Frauenbeauftragte
Die Frauen-Beauftragte wurde von den Frauen der Werkstatt gewählt. Sie hat eine Stellvertreterin.
Die Frauen-Beauftragte setzt sich für alle weiblichen Beschäftigten und deren Rechte ein.
Zu den Aufgaben gehören:
- die Gleichstellung von Frauen und Männern
- das Arbeit und Familie zusammen möglich ist
- der Schutz von Frauen vor Gewalt
Kontakt zur Frauenbeauftragten
Ines Schönian
Halchtersche Straße 16
38304 Wolfenbüttel
0157 79017131
i.schoenian@lebenshilfe-he-wf.de
Karin Voges (Stellvertretung)
Beendorfer Straße 1
38350 Helmstedt
01578 – 0532408
Elternbeirat
Neben den Vorständen, den Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern aus Werkstätten und Wohneinrichtungen, sowie der Geschäftsführung und den hauptamtlichen Mitarbeiter/innen, sind die sogenannten Elternbeiräte ein wichtiger Baustein, um sich für die Interessen behinderter Menschen einzusetzen.
In den Werkstätten Helmstedt und Wolfenbüttel finden regelmäßig Treffen von Angehörigen statt, die der Elternbeirat organisiert. Zudem wird sich mit den Werkstattleitern und Sozialdiensten ausgetauscht, um die Wünsche der Eltern zu berücksichtigen. Damit stellt der Elternbeirat ein unverzichtbares Bindeglied zwischen den Menschen mit Behinderung, den Werkstätten und den Eltern dar.
Unabhängig von bestimmten Aufgabenfeldern kann der Elternbeirat zu allen Fragen des Werkstattgeschehens Stellung nehmen und Anregungen geben.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Vorschläge für Maßnahmen, die den Beschäftigten und dem Betrieb dienen
- Entgegennahme von Anregungen und Wünschen seitens der Eltern bzw. Betreuer/innen
- Beratung und Information der Eltern
- Unterstützung der Beschäftigten in Zusammenarbeit mit dem Werkstattrat
- Teilnahme an Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
- Mitarbeit bei öffentlichen Veranstaltungen der Lebenshilfe
Der Elternbeirat Helmstedt:
Vorsitzende:
Petra Habermann
05352 – 4261
Weitere Mitglieder:
Ali Aslan Erkol
Edith Jordan
Sabine Niewint
Dagmar Weingärtner
Ingelore Wolthausen
In Helmstedt finden vier Elternstammtische im Jahr statt.
Gaststätte Helmstedter Tennisverein „Syrtaki“
Magdeburger Tor 16a
38350 Helmstedt
jeweils um 18:30 Uhr
Die aktuellen Termine sind in den Schaukästen der Werkstätten ausgehängt.
16. Februar 2023
25. Mai 2023
24. August 2023
16. November 2023
Der Elternbeirat Wolfenbüttel:
Vorsitzende:
Martina Müller-Franke
05331 7106888
Weitere Mitglieder:
Sabine Hingst
Irmgard Kuhlmann
Gundula Meßling
Rainer Müller
Eckart Pesel
Susanne Wrogemann-Beusse