Fachdienst zur betrieblichen Inklusion (FBI)
Informationen für Arbeitnehmer
Arbeit ist mehr als nur Geld verdienen – Spaß, Struktur und die Möglichkeiten für soziale Kontakte!
Trauen Sie sich über Ihren Tellerrand hinauszuschauen?
Möchten Sie neue Kollegen und Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und Berufserfahrung sammeln?
Ihre Fähigkeiten – Kompetenzen – Potentiale – Eignungen erkennen?
Durch persönliche und berufliche Qualifizierung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg einer selbstbestimmten Teilhabe am Arbeitsleben näher zu kommen.
In Einzel- oder Gruppenangeboten bieten wir Ihnen zielgerichtete Bildungsmaßnahmen an.
Um Ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen berät und unterstützt Sie der Fachdienst zur betrieblichen Inklusion. Ein wesentliches Ziel dabei ist die Vorbereitung für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
- Beratung bei der beruflichen Orientierung
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Qualifizierungs-/Bildungsmaßnahmen
- behilflich bei der Suche nach einem passendem Praktikums- oder Arbeitsplatz entsprechend der Eignung und Neigung
- Begleitung und Betreuung von Praktika und Arbeitsplätzen
- Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben, wie z.B. Budget für Arbeit
Informationen zum Budget für Arbeit für Arbeitnehmer (Flyer)
Informationen zum Budget für Arbeit für Arbeitnehmer –
in leichter Sprache – (Flyer)
Informationen für Arbeitgeber
Wir sind darüber hinaus Ansprechpartner für interessierte Arbeitgeber, Betriebe und Unternehmen. Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie an einen zukünftigen Mitarbeiter? Gemeinsam finden wir es heraus!
Zu unserem Angebot gehören unter anderem:
- Unterstützung zur Arbeitsplatzgestaltung vor Ort
- Begleitung und Betreuung im Praktikum
- Beratung zu Fördermöglichkeiten und Investitionshilfen
- Hilfe bei der Antragstellung beim zuständigen Leistungsträger
Der Fachdienst zur betrieblichen Inklusion ist kontinuierlicher Ansprechpartner bei der Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis und informiert über das Budget für Arbeit.
Informationen zum Budget für Arbeit für Arbeitgeber (Flyer)
Durch weitreichende Vernetzung und engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft und Gesellschaft sind wir um nachhaltige und gezielte Integration und Akzeptanz bemüht. Wir sind ein starker Partner an Ihrer Seite und an einem fortlaufenden Ausbau des Miteinanders interessiert.
Integration in den Arbeitsmarkt
Altstadtbäckerei Richter
04.01.2019 – Budget für Arbeit
Hinweis: Bei Betrachtung dieser Videos verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo Niedersachsen
Sendung des NDR vom 23.03.2014
Hinweis: Bei Betrachtung dieser Videos verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.
Interessierte, Arbeitgeber, Betriebe und Unternehmen können gerne einen persönlichen Termin für weitere Informationen vereinbaren. Ihre Ansprechpartner für die Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel sind:
Info & Kontakt Helmstedt
Dajana Weidemann
Leitung
0157 79017133
d.weidemann@lebenshilfe-he-wf.de
Christian Kortegast
Inklusionsassistent
0157 80532410
c.kortegast@lebenshilfe-he-wf.de
Papenberg 7, 38350 Helmstedt
Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und
unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.
Info & Kontakt Wolfenbüttel
Katrin Benda
Leitung
0151 10864595
k.benda@lebenshilfe-he-wf.de
Yvonne Reichardt
Inklusionsassistent
0157 80532387
y.reichardt@lebenshilfe-he-wf.de
Fümmelser Str. 83, 38304 Wolfenbüttel
Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und
unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.