Grillen im Klosterblick
27. September 2024
Künstlerkalender 2025
26. November 2024

Sachgerechte Dokumentation

Am 15. und 16. Oktober fanden zwei erfolgreiche Workshops zur sachgerechten Dokumentation statt, die von Lena Eichwald und Franziska Krüger vom Sozialdienst Wohnen geleitet wurden. Am ersten Tag kamen einige MitarbeiterInnen der Wohnstätten in Wolfenbüttel zusammen, während am zweiten Tag Kolleginnen und Kollegen aus den Wohnstätten in Helmstedt an der Schulung teilnahmen.

Im Fokus der Workshops stand die Dokumentation als zentraler Bestandteil des täglichen Arbeitsablaufs. Dabei wurde verdeutlicht, wie eine präzise und klare Dokumentation nicht nur die Arbeitsorganisation erleichtert, sondern auch die Qualität der Betreuung und Versorgung sicherstellt. Durch praxisnahe Übungen erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden und ihre Fähigkeiten im Bereich der Dokumentation zu vertiefen.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Austausch von Erfahrungen: Die Mitarbeitenden brachten häufige Herausforderungen und Unsicherheiten im Umgang mit der Dokumentation zur Sprache. Gemeinsam wurden in den Gruppen Lösungsansätze entwickelt, die im Arbeitsalltag sofort umgesetzt werden können. Diese offene und konstruktive Atmosphäre trug entscheidend dazu bei, dass die Workshops nicht nur informativ, sondern auch äußerst praxisnah waren.

Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen stellte sicher, dass die TeilnehmerInnen am Ende der Schulungen nicht nur ein besseres Verständnis für die Bedeutung der Dokumentation hatten, sondern auch konkrete Werkzeuge mitnahmen, um ihre Dokumentationspraxis zu verbessern.

Lena Eichwald und Franziska Krüger zeigten sich äußerst zufrieden mit der aktiven Beteiligung der Mitarbeitenden und den erarbeiteten Ergebnissen. Die Rückmeldungen aus den Teams waren positiv, sodass weitere Schulungen in diesem Bereich bereits in Planung sind.

Die sachgerechte Dokumentation bleibt somit ein zentrales Thema in den Wohnstätten, um eine professionelle Betreuung unserer BewohnerInnen sicherzustellen und den Arbeitsalltag für alle Mitarbeitenden zu erleichtern.


 

error: Content is protected !!