
Sommerfest 2025 in Fümmelse – gutes Beispiel für gelebte Teilhabe
25. Juni 2025
Die Jule sucht Sachspenden – Helfen Sie mit!
10. Juli 2025Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Lebenshilfe Helmstedt gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein rundum gelungenes Sommerfest auf dem Gelände der Werkstatt in der Beendorfer Straße 1. Von 15:00 bis 23:00 Uhr verwandelte sich das Areal in eine bunte Festlandschaft voller Lachen, Musik und gelebter Inklusion.
Eröffnet wurde das Fest mit einem herzlichen Grußwort von Cornelia Kozik, Vorstandsvorsitzende des Vereins:
„Es ist schön zu sehen, wie viel Lebensfreude, Miteinander und Offenheit heute hier zusammenkommen – genau dafür steht die Lebenshilfe.“
Bernd Schauder, Geschäftsführer der Lebenshilfe Helmstedt, ergänzte:
„Dieses Fest zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Hier wird Inklusion nicht nur gedacht, sondern gelebt.“
Auch Joachim Kowol, Fachbereichsleiter Bildung und Arbeit, richtete sich an die Gäste:
„Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben. Dieses Fest ist ein tolles Beispiel dafür, was wir gemeinsam erreichen können.“
Bereits am frühen Nachmittag strömten Besucherinnen und Besucher auf das Gelände, wo ein vielfältiges Kinderprogramm die kleinen Gäste begeisterte. Ob beim Kinderschminken, Armbänder basteln, Buttons gestalten oder auf der Hüpfburg – Langeweile kam garantiert nicht auf. Besonders beliebt war das Fußball-Dart, bei dem nicht nur Kinder ihr Können unter Beweis stellten.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Klassikern wie Grillwurst, Kaffee & Kuchen und Eis lockten auch Slushies, Nachos, Hot Dogs und vegetarische Spezialitäten. Kulinarische Highlights boten die Foodtrucks von Gourmet Özcelik und Saint Burger, deren Angebote bei Groß und Klein großen Anklang fanden.
Ein weiteres Highlight war die große Tombola mit vielen attraktiven Preisen – hier drückte so mancher Besucher gleich mehrmals die Daumen. Am Fotostand konnten sich die Gäste mit bunten Accessoires ablichten lassen und ein Erinnerungsbild vom Fest mit nach Hause nehmen.
Musikalisch sorgten zahlreiche Gruppen und Künstler für beste Unterhaltung: Der Kinder-Chor, die Tanz- und Line Dance-Gruppen, die Regenbogen-Trommelgruppe, das Barneberger Schalmeienorchester sowie die inklusive Band „Kraftzwerge“ und die Live-Band „Limited Edition“ ließen die Bühne beben. DJ Peter Möckel rundete das musikalische Programm mit stimmungsvollen Beats ab und brachte die Tanzfläche zum Beben.
Zum krönenden Abschluss des Tages tauchte eine beeindruckende Lasershow das Gelände in magisches Licht und sorgte für viele staunende Gesichter.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und Herzlichkeit dieses Fest möglich gemacht haben – und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Tag durch ihre Freude und Offenheit so besonders gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest!
Dieter Pasemann
d.pasemann@lebenshilfe-he-wf.de