
WIR radeln mit: STADTRADELN 2025
28. April 2025
Tischtennisspieler beim Harbker Turbine Cup aktiv
13. Mai 2025Ja, ja, die guten alten Zeiten. Früher war es so schön und natürlich auch viel besser als heute. Wer das nicht glaubt, ist in der Heimatstube Ahlum genau richtig.
Die Männergruppe aus Wolfenbüttel war dort zu Besuch. Dafür ein ganz großes Dankeschön an Ute und Reinhold Dreger, die extra für uns geöffnet haben. Eigentlich beginnt die Saison erst im Mai eines Jahres. Übrigens, Ute Dreger hat über viele Jahre die Töpfergruppen in den Werkstätten in Wolfenbüttel geleitet und sie war immer mit tollen Tonprodukten auf unseren Basaren vertreten.
Unser Rundgang begann in einem Friseursalon. Dort waren beheizte Lockenwickler und sehr skurrile Scheren, Kämme und Rasierer-natürlich nicht elektrisch. Weiter ging es in die Bäckerei. Dort konnten wir zuschauen, wie Brötchenteig grammgenau in einer dafür speziell hergestellten Vorrichtung portioniert wurde. Danach war das alte Tischlerhandwerk zu bestaunen. Hier gab es extra Hobel zum kunstvollen Verzieren von Bilderrahmen. Natürlich durfte die Landwirtschaft nicht fehlen. Die Heimatstube hat einen Pflug von 1760 zu bestaunen. Dieser wurde mit Pferden oder Ochsen gezogen. Eine Kartoffel-Sortier-Maschine und eine Maschine, die das letzte Korn oder Mehl aus den Jutesäcken herausklopft.
Danach ging´s zum Schuhmacher. „Da wird ein Schuh draus“ kommt aus diesem Handwerk. Schuhe wurden erst von innen vernäht. Danach wurden sie umgedreht, sodass ein Schuh daraus wurde. In Wolfenbüttel gab es im 18.Jahrhundert 190 Schuhmacher. Aktuell noch einen. So ändern sich die Zeiten.
Weitere zu bestaunende Objekte waren alte Kameras, Filmvorführgeräte und eine umfängliche Mineraliensammlung.
Zum Abschluss hat Reinhold Dreger noch eine Runde auf dem Hochrad gedreht, bevor wir es uns bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Zuckerkuchen aus dem Holzofen, gemütlich machen konnten. Dazu konnten wir einen Beitrag des NDR zum 10 jährigen Bestehen der Heimatstube anschauen, wo auch unsere langjährige Kollegin Helga Frohse aus der Näherei am Blauen Stein zu sehen war.
Es war ein interessanter und toller Vormittag. Danke an das gesamte Team der Heimatstube. Der Männergruppe hat es ganz viel Spaß gemacht!
Axel Koßmann
a.kossmann@lebenshilfe-he-wf.de







