Sommerfest 2024: Wir feiern kunterbunt! in Helmstedt
24. Mai 2024
„Viel vor – Gemeinsam aktiv für Inklusion“
24. Mai 2024

Werkstattrat und Frauenbeauftragte zu Gast im Landtag

Auf Einladung des Abgeordneten Jan Schröder (SPD) aus dem Wahlkreis Wolfenbüttel, besuchten insgesamt 11 Kolleginnen und Kollegen aus unseren Werkstätten am 17. Mai 2024 den Landtag in Hannover. Nachdem alle Teilnehmenden pünktlich mit der Deutschen Bahn in Hannover angekommen sind, ging es durch die schöne Innenstadt direkt zum Landtag. Dort wurde die Besuchsgruppe der Lebenshilfe sehr freundlich empfangen und zunächst über die Regeln und die Ordnung im Landtag aufgeklärt.

Los ging es danach mit einem Film über die Arbeit der Abgeordneten und die Sitzverteilung im Landtag. Die größte Fraktion stellt die SPD und somit auch den Ministerpräsidenten, Stephan Weil. Daneben wurde über die unterschiedlichen Arbeitsgruppen informiert. Hierzu zählen unter anderem Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Recht, Landwirtschaft, Umwelt, Verkehr oder Kultur.

Anschließend wurden wir in den Plenarsaal (hier diskutieren die Abgeordneten) geführt und konnten von der Besuchertribüne an einer Sitzung teilnehmen. Während unseres 45-minütigen Aufenthaltes gab es eine sogenannte Fragestunde an den Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Falko Mohrs. Herr Mohrs ist vor seiner Ernennung zum Minister unser Bundestags-Abgeordneter aus dem Wahlkreis Helmstedt gewesen und war schon oft zu Besuch bei der Lebenshilfe. Die Fragen wurden schriftlich von den Abgeordneten während der Sitzung bei der Landtagspräsidentin eingereicht und der Reihenfolge nach von den jeweiligen Abgeordneten an den Minister gestellt. Auf der Besuchertribüne mussten wir uns leise verhalten, durften nicht laut sprechen oder während unseres Aufenthaltes aufstehen. Das war ganz schön anstrengend aber sehr interessant.

Nach einer kurzen Verschnaufpause, konnten wir dann in einer abschließenden Diskussionsrunde unsere Fragen an Herrn Schröder stellen. Hier waren uns die Themen Lohn, Erhalt von Werkstätten, Wohnen im Alter, Inklusion von Anfang an und die Frage nach Beschäftigten mit einer geistigen Behinderung im Landtag, wichtig. Neben Herrn Schröder waren noch die Abgeordneten, Frau Veronika Bode (CDU) und Herr Jörn Domeier (SPD), aus dem Wahlkreis Helmstedt, sowie Herr Dr. Andreas Hoffmann (Bündnis 90/Grüne), als Mitglied des Sozialausschusses anwesend. Alle Abgeordneten sprachen sich für gerechten Lohn und den Erhalt von Werkstätten aus und sagten uns ihre Unterstützung zu.

Am Nachmittag ging es dann, diesmal leider mit Verspätung, zurück nach Helmstedt und Wolfenbüttel.

Es war ein sehr anstrengender aber sehr interessanter Tag. Vielen Dank an Herrn Schröder für die Einladung in den Niedersächsischen Landtag. Schön, dass Politikerinnen und Politiker sich um die Belange und Sorgen von Menschen mit Behinderung stark machen.