
Schichtwechsel 2025
29. September 2025Erstmals war Wolfenbüttel Gastgeber eines landesweiten Tischtennisturniers von Special Olympics Niedersachsen. Ausgerichtet wurde das Turnier von der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel in Kooperation mit dem MTV Wolfenbüttel. Es diente als offizieller Anerkennungswettkampf für die Qualifikation zu den Nationalen Spielen 2026 im Saarland.
Insgesamt traten 26 Sportlerinnen und Sportler an, darunter zehn Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel sowie Teilnehmende der Lammetal GmbH, der Lebenshilfe Wolfsburg und von Hannover 96. Gespielt wurde sowohl im Einzel als auch im Unified-Doppel, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam antreten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten spannende Matches voller Fairness und sportlicher Höhepunkte.
Besonders erfolgreich schnitten die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ab: Timo Mummert, Sebastiano Lavina, Michael Boog und Mirko Wöhler sicherten sich Gold im Einzel, während Dirk Wehner und Marcel Oberg Silber gewannen. Bronze ging an Isabella Lobocki und Yunus Agoklu, Jacqueline Grünberger und Michael Kursch belegten jeweils den vierten Platz.
Auch im Unified-Doppel überzeugten die Helmstedter Teams: Gold holten Timo Mummert und Maximilian Strube vom MTV Wolfenbüttel, Bronze gewannen Sebastiano Lavina und Niclas Hemmerling.
Ein besonderer Dank gilt der Großen Schule, die ihre Sporthalle trotz laufenden Schulbetriebs zur Verfügung stellte, dem BBB für die hervorragende Verpflegung, den engagierten Unified-Partnerinnen und -Partnern sowie Turnierleiter Ronald Böhme. Viele weitere Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass das Turnier zu einem gelungenen Tag voller sportlicher Leistung, gelebter Inklusion und Fairness wurde.
Stefanie Koller
s.koller@lebenshilfe-he-wf.de